@article{oai:doshisha.repo.nii.ac.jp:00026625, author = {渡邉, 泰彦 and Watanabe, Yasuhiko}, issue = {7}, journal = {同志社法學, The Doshisha Hogaku (The Doshisha law review)}, month = {Feb}, note = {同性婚の導入と憲法改正の要否について、ドイツ連邦議会法務・消費者保護委員会において2015年9月28日に開催された公聴会での公述人の意見を紹介することで、日本における同性婚導入について検討する。ドイツ基本法6条1項における婚姻概念の理解、同条項により国家の特別の保護のもとにある婚姻と家族の関係、婚姻と生殖能力の関係、扶助と責任の共同体としての婚姻という考えを参考に、日本においても同性婚の導入について、憲法改正は必要ないという結論に至った。, In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am Montag, 28. September 2015 ging es um die verfassungsrechtliche Frage, ob eine Öffnung der Ehe einfachgesetzlich durch eine Erweiterung im Bürgerlichen Gesetzbuch möglich ist, oder ob dafür eine Verfassungsänderung im Artikel 6 des Grundgesetzes notwendig ist. Auch in Japan geht es darum, ob Artikel 24 des japanischen Verfassungsrechts die gleichgeschlechtliche Ehe anerkennt. Die für die gleichgeschlechtliche Ehe sprechen Argumente gelten nach meiner Meinung eine gleiche Diskussion in Japan, weil die japanische Verfassug und ZGB Beistand - und Verantwortungsfunktionen einer Ehe anerkennnen, wie die Ehe nach deutschen Recht. Außerdem setzt auch die Ehe nach dem japanischen Recht nicht eine konkrete oder potenzielle Fortpflanzungsfähigkeit voraus. Damit ergibt es, dass eine gleichgeschlechtliche Ehe ohne Verfassungsänderung in Japan eingeführt werden darf., 田井義信教授 錦織成史教授 安永正昭教授 寺山啓進教授 退職記念論集, Dedicated to Professor Yoshinobu Tai Professor Seishi Nishigori Professor Masaaki Yasunaga Professor Keishin Terayama on their retirement, Article, application/pdf}, pages = {2675--2713}, title = {同性婚による婚姻概念の変容 : ドイツ連邦議会法務・消費者保護委員会公聴会より}, volume = {68}, year = {2017}, yomi = {ワタナベ, ヤスヒコ} }